… und nach Corona?

Die Herausforderungen der Corona Zeit haben eine steile Lernkurve in vielen Bereichen zur Folge. Viele neue Möglichkeiten sind aufgetaucht und wurden sofort integriert. So schnell wäre das sonst wohl nie gegangen?

 
Die Frage die sich nun stellt ist: Was passiert nun mit den neuen Erkenntnissen und Veränderungen? Geht es wieder ganz zurück zu den alten Gewohnheiten?

Bewusste Hinwendung & Reflexion des Prozesses kann wertvolle neue Erkenntnisse in Ihrem Unternehmen integrieren. Es dient als Basis für weitere Entwicklungen – z.B. hinsichtlich der Digitalisierung oder

In einem mehrstufigen Workshop-Gruppenprozess erarbeiten Sie sich die Grundlagen für die weitere Entwicklung der Unternehmenskultur und Zusammenarbeit.

Schicken Sie Ihre Anfrage für einen Reflexions-Workshop um Ihre Ressourcen zu strukturieren und zu kreieren.

Workshop in der Gruppe: 2-3 × 120 Minuten
Einzelcoaching Führungskräfte: 2-3 × 90 Minuten

1 Einheit 90 – 120 Min.105,- € – 140,- €
4 Einheiten 420,- € bis 480,- €

Eins ist klar: so schnell und so tiefgreifend haben wir uns wahrscheinlich schon lange nicht mehr neu auf eine Situation eingestellt. Faszinierend, wie einfach die Umstellung vielerorts ging. Erschütternd, wie wenig flexibel es bei anderen war.

Viele Umstellungen durch Corona haben gezeigt: ein flexibleres Arbeitsleben hat auch viele Vorteile – für ArbeitgeberInnen und ArbeitnehmerInnen. Vor allem das Homeoffice hat sich als eine Möglichkeit gezeigt, bei der mehrere Interessen vereint werden können und z.B. die Kinderbetreuung oder die Betreuung von älteren Menschen erleichtert wird. Zudem können viele Kilometer, Fahrzeit und Nerven gespart werden. 

So sehr sich manche gegen die Digitalisierung gewehrt haben, die letzten Monate haben auch gezeigt, wie vorteilhaft die Vernetzung sein kann. Natürlich gibt es auch hier große Herausforderungen. Wann ist man nun wirklich nicht erreichbar und klickt das E-Mail Programm komplett weg, wenn der Arbeitstag vorbei ist? Wie können die digitalen Kanäle und Möglichkeiten effektiv genutzt werden? Außerdem gilt es noch einiges an Know-How in diesem Bereich aufzubauen. 

Viele von uns haben gemerkt: ein bisschen weniger arbeiten tut eigentlich auch ganz gut und lässt Raum für Dinge die wir wirklich gerne tun und dann geht’s umso produktiver in der Arbeit. Etwas das Firmen wie Google, SAP und andere schon lange wissen und so leben. 

Die große Frage ist: Wie geht es jetzt weiter? Die Erfahrungen sind gemacht – aber geht es jetzt wieder zurück in die alten Fahrwasser? Oder werden aus den neuen Erkenntnissen neue Entwicklungen, höherer Produktivität, höherer Mitarbeiterzufriedenheit, gesündere Mitarbeiter? 

Es geht darum die gewonnenen Erkenntnisse aus dieser Zeit zu zukunftsweisenden Möglichkeiten zu gestalten. Denn egal ob es brilliant oder eher verbesserungswürdig gelaufen ist – die Essenz ist aus den Erfahrungen Learnings zu machen. Aus dem Gelernten werden Handlungsschritte und daraus kann eine neue Umgebung gestaltet werden, die besser angepasst auf unsere VUKA Welt ist. Das bedeutet, dass sie die Vorteile für alle Seiten mitnimmt und eine flexible Umgebung schafft, die für zukünftige Ereignisse vorbereitet ist.

Wie soll das gehen?

Ein Workshop oder Coaching ist gut investierte Zeit und macht die Sache zu einem gemeinschaftlichen Projekt. Im Workshop werden die wichtigsten Informationen gefiltert und strukturiert. Das Produkt ist nutzbares Wissen und Handlungsimpulse, die angepasstes Handeln möglich machen. Dazu braucht es vor allem die handelnden und wissenden Akteure des Betriebs. 

Ein Workshop oder Coaching. 

Klar. Strukturiert. Mit Ausrichtung. 

Das Handwerkszeug als Produkt. 

Als Unternehmen oder UnternehmerIn liegt die Möglichkeit nun da. Investiert die Zeit um aus den Corona Erkenntnissen einen wertvollen Schatz für das Unternehmen zu kreieren – es lohnt sich! 

Schreibt mir gerne eine Anfrage zu einem Workshop oder einem Coaching zum Thema! 

Coachings ab 140,-€

Workshops ab 340,-€

Krisen Management

In der Krise liegt die Kraft für Neues und Weiterentwicklung!? Natürlich ist es nicht angenehm mit Verstand und Herz im Konflikt da zu sein.
Egal ob es nur um Sie geht oder um Konflikte die mit Personen rund um Sie da sind: Krisen sind Wachstumsmöglichkeiten. Um diese Möglichkeiten für sich zu erobern, braucht es mutiges „Hinschauen wollen“.

Vielleicht fragen Sie sich genau jetzt in der Corona Zeit, welchen Sinn diese ganze Situation hat? Viele Menschen bemerken jetzt, dass sie ihr Leben so nicht mehr weiterleben wollen. Ganz egal welches Thema es betrifft: Mein Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit in die Klarheit zu kommen und mit dieser Klarheit auf Ihr jetziges Leben hinzuschauen. Was hält die Krise für Sie bereit? Was dürfen Sie lernen? Sie werden mehr Verständnis entwickeln und und zudem die Fähigkeit stärken, aus einer anderen Perspektive hinzuschauen.

Wann ist ein Krisen-Coaching für Sie das Richtige?

Sie zweifeln stark daran, dass es beruflich so für Sie weitergeht.
Konflikte in der Arbeit haben sich so zugespitzt, dass Sie merken, dass es so nicht mehr weitergehen kann.
Sie verstehen nicht, warum Sie Ihre derzeitige Situation durchmachen müssen und können daran nichts Gutes finden
Sie wollen verstehen, was die Krise in der Sie sich befinden für Sie bereithält. Was gibt es zu lernen?

Methodik


Achtsames Hinschauen ist ein geschützter Rahmen, in dem alles mal auf den Tisch kommt.
Wenn das passiert ist, werden Sie das Thema für sich klar haben und dadurch auch klären können.

Vielleicht stecken ja mittlerweile sogar mehrere Themen in Ihrer Krise,
die nur darauf warten, endlich ausgepackt zu werden? Das Leben ist voller Geschenke.


Wenn diese Geschenke ausgepackt sind, geht’s ans Handeln – Sie finden die Schritte um in Ihrem Leben wiederGelassenheit zu finden.

Investition in Ihre Entwicklung

1 Einheit(90 – 120 Min.)105,- € bis 140,- €
4 Einheiten420,- € bis 480,- €

Achtsame Führung

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es andere Menschen in Führungspositionen schaffen alles mit Ruhe und Gelassenheit anzugehen? Trotzdem sind diese Menschen nicht weniger produktiv – eher im Gegenteil – sie bringen grandiose Leistungen zu Wege. Achtsamkeit ist ein wichtiger Schlüsselbegriff für den Erfolg in der Führung. Durch eine Achtsamkeitspraxis, die Sie für sich integrieren bringen Sie die Grundlage dieses Erfolges in Ihr Leben.

Achtsamkeit wird so manches Mal damit verwechselt, „nur lieb“ nach außen hin zu sein. Bestimmt ist eine gewisse Friedfertigkeit im Leben auch unterstützend, sie kann aber auch hinderlich sein, wenn dies aus der Balance gerät. In dem Angebot „Achtsame Führung“ geht es vor allem darum, die Achtsamkeit als Fähigkeit zu kultivieren. So wissen Sie genau, wann es welche Aktionen oder Reaktionen auf die Ihnen gestellten Herausforderungen und Aufgaben braucht. Vielleicht ist es ja sogar auch mal Ihre Aufgabe nicht „nur lieb“ zu sein, sondern eine klare Entscheidung zu treffen. In einem Unternehmen geht es auch immer um das gemeinsame Ziel, dass es zu erreichen gilt.

Wann ist ein Achtsame Führung – Coaching das Richtige für dich?

Schon oft haben Sie davon gehört, dass Achtsamkeit ein wichtiges Führungsinstrument ist. Sie möchten durch Achtsamkeit Ihre Fähigkeiten mehr ausbalancieren.
Sie möchten eine vertiefende Achtsamkeitspraxis auf Ihrem Level in Ihr Leben bringen.

Methodik

In einer Sitzung bringen Sie Ihren Status Quo auf den Punkt. Gemeinsam suchen wir nach Achtsamkeitspraktiken,
die Ihnen und Ihrem Leben entsprechen. Denn nicht für jeden ist Yoga oder Meditation das Richtige. Es gibt viele Möglichkeiten
Achtsamkeit ins Leben zu bringen. Ich empfehle eine stufenweise Begleitung, sodass Sie sich mit Unterstützung in eine etablierte
Praxis und Grundlage einfinden. Mit diesem Fundament sind Sie in der Lage selber zu entscheiden, wie Sie weitergehen möchten.

Investition in Ihre Entwicklung

1 Einheit(90 – 120 Min.)105,- € bis 140,- €
4 Einheiten420,- € bis 480,- €

Führungskraft Entwicklung

Als Führungskraft haben Sie das Steuer in der Hand. Gleichzeitig sind Sie auch oft die Projektionsfläche für diverse Themen Ihrer Mitmenschen – das gehört zu Ihrer Arbeit dazu. Klarheit ist die Ressource, mit der Sie für sich Ruhe und Gelassenheit, sowie eine hohe Produktivität in den Tag bringen.

Klarheit gegenüber Aufgaben und Prozessen
Klarheit in Beziehungen zu Mitarbeitern
Klarheit in Veränderung und Konstanten

Ein weiteres wichtiges Thema ist, wie Sie diese Klarheit für sich kultivieren können. Was können Sie für sich tun? Sie erarbeiten sich unter Anleitung Achtsamkeitstechniken und Routinen, die Sie immer wieder zu sich und somit in die Klarheit holen. Diese Ressourcen ermöglichen es Ihnen und Ihrem Team mit Fokus da zu sein und gleichzeitig auch in den geeigneten Momenten zu entspannen. Mit Achtsamkeit im Innen und Außen.

Wann ist ein Entwicklungs-Coaching-Session das Richtige für Sie?

Sie möchten sich zu einer Führungskraft mit mehr Klarheit und Achtsamkeit entwickeln?
Sie spüren, dass noch mehr Potential in Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen wohnt. Sie wollen verstehen, wie Sie dieses Potential aktivieren.

Es gibt noch viele andere Gründe, warum Sie sich zu einer achtsamen Führungsperson entwickeln möchten.
Wichtig ist in jedem Fall: Sie haben Ihr Thema und haben Lust, es anzugehen!

Methodik

In einer Coachingsitzung legen Sie Ihre Entwicklungsthemen fest. Ein klares Ziel wird definiert.
Wir arbeiten in einer oder mehreren Coachingsitzungen an Ihrem Thema oder Ihren Themen.
Durch die Analysearbeit erkennen Sie Ihr Handeln, Sie werden sich dessen bewusst und erarbeiten sich dadurch mehr Handlungsspielraum
Klare Handlungsschritte lassen Sie Ihrem Ziel beständig näher kommen.

Monitoring und Reflexion sind wichtige Teile der gemeinsamen Arbeit.
Das Monitoring wird je nach dem Zusammenarbeitszeitraum festgelegt und je nach Häufigkeit können zusätzliche Kosten anfallen.

Investition in Ihre Entwicklung

1 Einheit 90 – 120 Min.105,- € – 140,- €
4 Einheiten 420,- € bis 480,- €

Newsletter

WP to LinkedIn Auto Publish Powered By : XYZScripts.com