Machen Sie dieses Bündel an Fähigkeiten zu einer wichtigen Kompetenz in Ihrem Unternehmen. Ein Achtsamkeitstraining ins Unternehmen zu holen ist eine Win-Win-Situation: Sie tun Ihren MitarbeiterInnen etwas Gutes und gleichzeitig werden Sie von der Produktivität, Kreativität und Gelassenheit Ihrere MitarbeiterInnen profitieren.
Achtsamkeit wird dadurch zu einer Core-Kompetenz für Ihr Unternehmen: es entsteht Balance zwischen Fokus, Kreativität und guter Kommunikation!
Ein Achtsamkeitstraining vermittelt den TeilnehmerInnen, wie sie die Fähigkeit zum achtsamen Umgang für sich verfügbar machen und kultivieren. Yoga, Reflexion, Meditation oder das Üben von Zuhören und Mitteilen in der Kommunikation
Achtsamkeit lässt sich sehr leicht in den Alltag integrieren, wenn man weiß, wie!
Die Integration und Nachhaltigkeit meiner Arbeit und Workshops stehen für mich im Vordergrund: Daher sind meine Workshops vorwiegend zweiteilig konzipiert:
Bevor etwas Neues zur Gewohnheit wird, braucht es eine Phase der Integration und des Neu-Lernens von Verhaltensmustern. Erst dann werden Kenntnisse zu Fähigkeiten, die der/die Teilnehmer/in für sich nutzen kann.
Ich erstelle meine Angebote individuell nach den Bedürfnissen des Unternehmens. Hierbei sind Teamprozesse, Führungscoachings und Einzelcoachings auf Mitarbeiterebene möglich. Die Methoden umfassen neben Kommunikationstechniken und Stressmanagement-Techniken unter anderem Yoga und Meditation. Ich erstelle meine Angebote individuell nach den Bedürfnissen des Unternehmens. Es sind Teamprozesse, Einzelcoachings und Gruppen-Workshops möglich. Achtsamkeitstrainings sind zudem als Fortbildungen von der Steuer absetzbar!